Unterstützen Sie unsere Arbeit!
Unsere Arbeit ist getragen von der Überzeugung, dass Kinder- und Jugendbücher ein unverzichtbarer Teil des kulturellen Lebens einer Gesellschaft sind, den es zu…
Thema JANUAR 2024 Im Porträt JANUAR 2024 „Die Kids merken, ihr Hobby wird in der Schule gesehen“ Dafür haben Sie neben Ihrem Instagram-Account eine ausführliche Webseite und einen Podcast. Ich…
Schloss Blutenburg
Die Anlage von Schloss Blutenburg stammt aus dem Spätmittelalter. Sie wurde in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts errichtet und zum Ende des Jahrhunderts von Herzog Sigismund…
Mit einfachen Mitteln erstellen Kinder ab acht Jahren am Tablet-PC zu bekannten oder selbst erfundenen Geschichten kleine Filme. Vorkenntnisse oder eine eigene technische Ausstattung sind nicht…
Hier wird vieles, aber ganz sicher nicht geschlafen!
Alle Siebenschläfer machen sich bereit für den Winterschlaf, nur das Siebenschläferkind ist einfach nicht müde. Aber ein Siebenschläfer, der…
Lucia bedeutet „die Leuchtende“, „die Strahlende“. Sie lebte am Ende des 3. Jahrhunderts auf Sizilien und half Verfolgten und Geflüchteten, die in Höhlen und Katakomben Zuflucht suchten. Lucia…
In der Internationalen Jugendbibliothek feiern wir das Lichterhäuschenfest in dieser Tradition seit über 25 Jahren. Dieses Jahr können Kinder am Buß- und Bettag den ganzen Tag bunte Lichterhäuschen…
Was macht einen literarischen Text fesselnd und interessant? Dieser Frage geht die Werkstatt für junge Autorinnen und Autoren der Internationalen Jugendbibliothek nach, ganz praktisch im Schreiben…
Vorlesen verbindet! Anlässlich des 19. Bundesweiten Vorlesetages in Deutschland laden wir zur Vorlesestunde mit Markus Blume, dem Bayerischen Staatsminister für Wissenschaft und Kunst, ins…