1329 results:
101. Zum 75jährigen Jubiläum der Internationalen Jugendbibliothek  
Am 14. September 1949 öffnete die Internationale Jugendbibliothek als erste Bibliothek für internationale Kinder- und Jugendliteratur ihre Tore. Gründerin war die jüdische Journalistin Jella Lepman,…  
102. Jella Lepman: Neue Perspektiven auf ihr Leben und Wirken  
Die Gründerin der Internationalen Jugendbibliothek Jella Lepman gehört zu den prägenden Persönlichkeiten der deutschen Nachkriegsgeschichte. In Stuttgart 1891 geboren, in einer gutbürgerlichen…  
103. Malkurse  
Ran an den Pinsel! In diesem Kurs sind Kinder zwischen 4 und 10 Jahren eingeladen, in kleinen, altersgerechten Gruppen eigene künstlerische Erfahrungen in unterschiedlichen Techniken zu machen.…  
104. Sommerwerkstatt: Wenn ich einmal richtig frech wär  
Was Kinder nicht alles müssen: sich gut benehmen, wenn Oma und Opa zu Besuch kommen, fleißig und gut in der Schule sein, gerne Hausaufgaben machen und Zähne putzen, nachmittags freudig zum Sport,…  
105. Büchertreff  
Lustig, traurig, spannend, abenteuerlich - die Kinderbibliothek bietet mit ihren Büchern einen bunten Mix an Geschichten, die es in den langen Regalen zu entdecken gilt. Am besten geht das auf…  
106. Politik von Text und Bild in der Kinderkultur: Das zeitgenössische Osteuropa und darüber hinaus  
Internationaler Workshop der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) in Kooperation mit der Internationalen Jugendbibliothek, organisiert von Svetlana Efimova (LMU) und Marina Balina (Illinois…  
107. Mit Witzen, Nonsensgedichten und einem Krachmacher in den Sommer  
Vor den Schlossmauern der Blutenburg werden ab Mitte Juli bis Anfang November unter dem Titel „Kinderspiele. Humoristische Illustrationen für Groß und Klein“ ungewöhnliche Schilder mit fröhlichen und…  
108. Vortrag für Schulklassen: Dragons and Walls – Die Darstellung der trennenden Mauer in der palästinensischen und israelischen Kinderliteratur (in englischer Sprache)  
In diesem Vortrag wird Loaay Wattad gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern untersuchen, wie in der israelischen und palästinensischen Kinderliteratur das prominente und umstrittene Symbol der Mauer…  
109. Chronik_IJB_2024.pdf  
Chronik der wichtigsten Ereignisse in der Internationalen Jugendbibliothek 1945 Ab Herbst verfolgt die jüdische Journalistin und Autorin Jella Lepman (1891-1970) als Beraterin für Frauen- und…  
110. James Krüss Preis 2024  
Der James Krüss Preis für internationale Kinder- und Jugendliteratur würdigt und fördert das Werk eines Kinderbuchautors oder einer Kinderbuchautorin, deren Texte sich durch sprachliche Brillanz,…  
Suchergebnisse 101 bis 110 von 1329