Kinderbibliothek (KiBi)

Die Kinderbibliothek ist in schönen Räumlichkeiten untergebracht und bietet neben einem internationalen Ausleihbestand ein Kurs-­ und Unterhaltungsprogramm für Kinder und Familien an. Etwa 30.000 Bücher in mehr als 20 Sprachen sowie audiovisuelle Medien für Kinder und Jugendliche können kostenlos ausgeliehen werden. Die Buchbestände werden laufend aktualisiert, so dass viele Neuerscheinungen und preisgekrönte Bücher in den Regalen zu finden sind.

Derzeit können Bücher in Arabisch, Chinesisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Japanisch, Kroa­tisch, Niederländisch, Persisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Schwedisch, Serbisch, Slowa­ kisch, Slowenisch, Spanisch, Tschechisch, Türkisch und Ungarisch ausgeliehen werden.

Die Mitarbeiterinnen der Kinderbibliothek organisieren regelmäßig Spiel­-, Mal-­ und Bastel­aktionen zu festen Anlässen wie Ostern oder Advent oder zu inhaltlichen Schwerpunkten im Programmjahr der Internationalen Jugendbibliothek. Die nächsten Termine finden Sie hier.

 

Öffnungszeiten und Ausleihe:

Die Kinderbibliothek, auch KiBi genannt, ist Montag bis Freitag von 14.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.

Bücher und andere Medien können bis zu vier Wochen ausgeliehen werden. Zwei Verlängerungen um jeweils vier Wochen sind möglich, sofern die Titel nicht von anderen Leserinnen oder Leser vorbestellt sind. Eine Verlängerung kann erst eine Woche vor Fristende beantragt werden. Sie kann persönlich, telefonisch, per E-Mail oder online erfolgen.
 

Online Verlängerung:

1. Gehen Sie auf die Seite des OPAC Kinderbibliothek.
2. Geben Sie dort im Reiter KONTO Ihre Benutzernummer ein. Diese steht auf Ihrer Ausweiskarte und fängt mit "047" an.
3. Geben Sie Ihr Passwort ein. Dies ist standardmäßig der Geburtstag des Ausweisbesitzers/der Ausweisbesitzerin (in sechs Ziffern und ohne Punkte).
4. Schauen Sie rechts oben auf WEITERE OPTION und KONTO VERLÄNGERN.
5. Klicken Sie auf „verlängern“.

 

 

Nützliche Links und Hinweise