White Ravens Festival

 7. White Ravens Festival vom 16. - 20. Juli 2023

Das White Ravens Festival findet bayernweit statt und bietet Raum für renommierte, vielfach ausgezeichnete literarische Persönlichkeiten ebenso wie für Neuentdeckungen und schafft mit deutschen und internationalen Programmpunkten einen Brückenschlag zwischen den Kulturen. Im Mittelpunkt stehen dabei die Begegnungen zwischen Autorinnen und Autoren und ihrem jungen und erwachsenen Publikum über Lesungen, Gespräche und Workshops.

White Ravens geben Impulse, setzen neue Trends und stehen für sprachliche, inhaltliche und künstlerische Qualität. So verstandener Kinder- und Jugendliteratur gibt das White Ravens Festival ein Forum.

Hauptveranstaltungsort des Festivals ist Schloss Blutenburg, Sitz der Internationalen Jugendbibliothek. Darüber hinaus sind die Autorinnen und Autoren bayernweit in Bibliotheken, Schulen, Museen, Jugend- und Kulturzentren, Buchhandlungen und anderen Orten zu erleben.

Folgende Gäste haben für 2023 zugesagt:

Micaela Chirif, Peru | Simon van der Geest, Niederlande | Michal Hvorecký, Slowakei | Sarah Jäger, Deutschland | Lisa Krusche, Deutschland | Shaw Kuzki, Japan | M.G. Leonard, Großbritannien | André Letria, Portugal | Malinda Lo, USA | Martin Muser, Deutschland | Max de Radiguès, Belgien | Bjørn F. Rørvik, Norwegen| Ingo Siegner, Deutschland

Weitere Informationen finden Sie ab sofort auf der White Ravens Festival Homepage.