-- Die Abschlussveranstaltung “Brief in der Nacht - Chaja Pollak & Iris Berben” hat sich verschoben und findet bereits am Freitag, 24.01.2025 um 19 Uhr im Literaturhaus statt. --
Münchner…
Wanderausstellungen
Seit vielen Jahren bilden die Wanderausstellungen einen Schwerpunkt der überregionalen und internationalen Arbeit der Internationalen Jugendbibliothek. Sie sind aus…
Vorlesen verbindet! In der Kinderbibliothek lesen Eltern, Omas, Opas, Tanten, Onkel oder Jugendliche an einigen Nachmittagen im Monat aus Büchern in ihren Sprachen vor.
Die Teilnahme ist kostenlos…
Geschichte der Internationalen Jugendbibliothek
Die Internationale Jugendbibliothek wurde am 14. September 1949 in einer Villa der Münchner Innenstadt als erste Bibliothek für internationale Kinder-…
Lucia bedeutet „die Leuchtende“, „die Strahlende“. Sie lebte am Ende des 3. Jahrhunderts auf Sizilien und half Verfolgten und Geflüchteten, die in Höhlen und Katakomben Zuflucht suchten. Lucia…
Freundeskreis der Stiftung Internationale Jugendbibliothek e. V.
Die Kinder- und Jugendliteratur braucht Freunde! In Zeiten, in denen die öffentlichen Mittel für Jugend- und Kulturförderung knapper…
"Back to the Books" - Literanauten in der Internationalen Jugendbibliothek
"Back to the Books" sucht neue Mitglieder!
Literanauten? Was ist denn das?
Die Literanauten sind ein bundesweites…