1325 results:
71. Geschichte  
Geschichte der Internationalen Jugendbibliothek Die Internationale Jugendbibliothek wurde am 14. September 1949 in einer Villa der Münchner Innenstadt als erste Bibliothek für internationale Kinder-…  
72. Lichterhäuschenfest  
Lucia bedeutet „die Leuchtende“, „die Strahlende“. Sie lebte am Ende des 3. Jahrhunderts auf Sizilien und half Verfolgten und Geflüchteten, die in Höhlen und Katakomben Zuflucht suchten. Lucia…  
73. Freundeskreis  
Freundeskreis der Stiftung Internationale Jugendbibliothek e. V. Die Kinder- und Jugendliteratur braucht Freunde! In Zeiten, in denen die öffentlichen Mittel für Jugend- und Kulturförderung knapper…  
74. Literanauten  
"Back to the Books" - Literanauten in der Internationalen Jugendbibliothek "Back to the Books" sucht neue Mitglieder! Literanauten? Was ist denn das? Die Literanauten sind ein bundesweites…  
75. Die IJB auf der Münchner Bücherschau: Das Literarische Jugendquartett Vol. VII  
Erneut präsentiert unsere Literanautengruppe "Back to the Books", begleitet von Valeria Giaquinto, ihren Favoriten auf der Münchner Bücherschau! Aus der Veranstaltungsankündigung der Münchner…  
76. Aktuelles Workshopprogramm für Schulklassen  
Zu unseren Ausstellungen bieten wir Workshops an, die Lust auf Bücher, Geschichten und eigene Kreativität machen. Erleben Sie mit Ihren Schülerinnen und Schüler Bücher aus aller Welt auf ganz…  
77. Zum Ersten, zum Zweiten ...und zum Dritten  
Eine Bilderauktion des Freundeskreises der Stiftung Der Freundeskreis der Stiftung Internationale Jugendbibliothek hat beliebte und erfolgreiche Bilder- und Kinderbuchillustratoren und…  
78. Übersicht  
OPAC IJB gesamt OPAC Kinderbibliothek OPAC Plakatsammlung Kalliope IJB Nachlässe White Ravens Datenbank The White Ravens 1996 - 2013 Michael-Ende-Bibliografie…  
79. Literaturrecherche  
OPAC IJB gesamt OPAC Kinderbibliothek OPAC Plakatsammlung Kalliope IJB Nachlässe White Ravens Datenbank Michael-Ende-Bibliografie Primärliteratur Michael-Ende-Bibliografie…  
80. Die Erich-Kästner Forschungsstelle  
Haus- und Benutzungsordnung E-Mail Anmeldung Benutzung Die Erich Kästner-Forschungsstelle befindet sich seit Februar 2024 im Torturm der Blutenburg. Sie enthält die Bibliothek und das Archiv…  
Suchergebnisse 71 bis 80 von 1325

Cookies, externe Dienste & Datenschutz

Nach Ihrer Zustimmung verwenden wir Cookies um die Anzeige zu optimieren. Zur Analyse der Zugriffe auf unsere Website verwenden wir Matomo Analytics. Außerdem binden wir Skripte von YouTube und Vimeo ein. Dabei können personenbezogene Daten an diese Anbieter übermittelt werden. Bitte klicken Sie hier, um Informationen zum Datenschutz zu erhalten.

Ihre Datenschutz-Einstellungen