1304 results:
181. "Herzliche Glückwünsche, liebe Maria Friedrich!" Zum 100. Geburtstag der Gründerin und Verlegerin von dtv junior  
Durch Zufall wurde sie 1971 Kinderbuchverlegerin und fand in dieser Profession ihre Berufung: Maria Friedrich (1922-2012), Gründerin von dtv junior, gestaltete fast 20 Jahre lang erfolgreich des dtv…  
182. „Ich weiß etwas, was du nicht weißt"  
Weltwissen in Kinder- und Jugendsachbüchern aus fünf Jahrhunderten Kinder- und Jugend-Sachbücher laden ihre Leser und Leserinnen ein, in alle Gebiete des Wissens einzutauchen. Sie vermitteln die…  
183. Verboten und Verfolgt - Schulprojekt in Gedenken an die Bücherverbrennung  
Als am 10. Mai 1933 in Berlin Bücher auf Scheiterhaufen brannten, stand Erich Kästner in der Menge und sah zu, wie junge Menschen seine Bücher stapelweise ins Feuer warfen. Auch Kinderbücher standen…  
184. Schlossfest für Magie und Fantasie  
AUSVERKAUFT Hinweis: Das kostenfreie Programm im Schlosshof, Christa-Spangenberg-Saal und im Erich-Kästner-Zimmer kann ohne Ticket besucht werden. Die Kinderbibliothek ist für Euch geöffnet.…  
185. Andreas Steinhöfel - Rico, Oskar und die Tieferschatten  
In der Lesung mit Andreas Steinhöfel können gehörlose oder schwerhörige Schülerinnen und Schüler ab 10 Jahren die Abenteuer der ungleichen Freunde Rico und Oskar erleben: Während Andreas Steinhöfel…  
186. NotenTexte. Danse Macabre  
Ein musikalisch-literarischer Abend Dem aufregenden Zusammenspiel von Musik und Literatur wird in der Reihe „NotenTexte. Musikalisch-literarische Abende“ des Bayerischen Rundfunks eine Bühne…  
187. Schurken wie wir!  
Achtung Seitenwechsel! Schlüpft in die Rolle eines Schurken oder Schurkin, holt euch Anregungen und kreative Impulse für eure eigene Krimigeschichte, die ihr beim Krimipreis einreichen könnt. Das 21.…  
188. Krimischreibwerkstatt mit Stephan Knösel  
Liebst du Rico und Oskar, die ???, die drei !!!, Kalle Blomquist oder Emil und die Detektive? Errätst du beim Krimilesen oder Filmeschauen, wer der Verbrecher ist, noch bevor es die Helden wissen?…  
189. Die Kinderbuchbrücke  
In ihrem autobiographischen Buch erinnert sich Jella Lepman an die Anfänge der von ihr gegründeten Internationalen Jugendbibliothek. Voller Humor und frei von Selbstmitleid schildert die…  
190. „The White Ravens“ Panel  
Eine lyrische Schatztruhe. „Der Kinder Kalender“ der Internationalen Jugendbibliothek „Der Kinder Kalender“, den die Internationale Jugendbibliothek seit 2011 herausgibt, hat einen festen Platz in…  
Suchergebnisse 181 bis 190 von 1304