Lesung für Schulklassen
Kanak Kids von Anna Dimitrova
Die sechzehnjährige Dessi führt ein Doppelleben: Im Münchner Brennpunktviertel Neuperlach gibt sie mit Jogginghose und Alman-Jokes die Assi-Ausländerin, im Innenstadtgymnasium trägt Daisy eine blonde Perücke, blaue Kontaktlinsen und spricht Hochdeutsch. Ihre jeweiligen Freund:innen hält sie voreinander geheim. Lieber versucht sie, überall dazuzugehören, als sich angreifbar zu machen. Die Taktik funktioniert – bis sie eines Tages von Bo bei ihrer Verwandlung erwischt wird. Bo ist nicht nur Dessis Nachbar, sondern auch ihr Mitschüler und damit der Einzige, der ihre beiden Persönlichkeiten kennt. Kann Dessi ihn überzeugen, dichtzuhalten? Oder prallen ihre beiden Welten endgültig aufeinander?
Die Drehbuchautorin Anna Dimitrova wurde in Bulgarien geboren und lebt in München. Auf sehr komödiantische Weise beschäftigt sie sich mit dem täglich erlebten Culture-Clash und verarbeitet in Kanak Kids ihre eigenen Interkulturalitätserfahrungen erstmals ins Buchform. Humorvoll, kurzweilig und mit fast filmischer Dynamik erzählt sie von der Zerrissenheit der Protagonistin, von den Höhen und Tiefen von gelebter Interkulturalität, von Freundschaft, von Selbst- und Fremdbildern. In der Internationalen Jugendbibliothek stellt sie nicht nur ihr Buch vor, sondern lädt das Publikum ein mit ihr ins Gespräch zu kommen.
Lesung für Schulklassen ab der 7. Klasse im Rahmen der Münchner Bücherschau Junior
Dienstag, 18. März 2025
10.00 Uhr
Jella-Lepman-Saal, Schloss Blutenburg
Mehr Informationen zur Veranstaltung: programm@ijb.de
Anmeldung für Schulklassen ab 23.01.2025 über: www.muenchner-buecherschau-junior.de