Wordless Books - Mit Bildern erzählen
Geeignet für 2. bis 8. Klasse
Der Workshop wird an das Alter angepasst.
Leitung: Renate Groß, Theaterpädagogin
Inmitten unserer vielen Bücher befindet sich ein besonderer Schatz: Textlose Bilderbücher! In ihnen werden Geschichten ganz ohne Sprache erzählt. Gerade deshalb eignen sie sich besonders gut, Kinder und Jugendliche, über die Mittel des Theaters – Storytelling, Bewegung, Klang – anzuregen, ihre eigene Geschichte zu erzählen.
In Kleingruppen entdecken die Teilnehmenden gemeinsam ein „Wordless Book“ und sammeln Bild für Bild Gedanken, Beobachtungen und eigene Worte, bis aus den Bildern kleine Szenen und Geschichten entstehen, die die Teilnehmenden schauspielerisch darstellen und mit eigenen Dialogen ergänzen. Mit jüngeren Klassen kann auch gestalterisch zu den Büchern gearbeitet werden.
Der Workshop wird mit einem Kennenlernen der Internationalen Jugendbibliothek kombiniert, in der Kinder und Jugendliche Bücher in über 20 Sprachen (wieder)entdecken können. Vielleicht ist auch ihre eigenen Elternsprache auffindbar und kann den Mitschülerinnen und Mitschülern gezeigt werden.
Dieser Workshop eigenet sich für reguläre Klassen genauso wie für Sprachförderklassen und alle, die am Spracherwerb arbeiten. Außerdem kann dieser Workshop auch als Fortbildung für Lehrkräfte, Pädagoginnen und Pädagogen gebucht werden.
Preis und Anmeldung
Dauer: ca. 2 h
Kosten: 5 Euro pro Person (Mindestpreis 120 Euro)
Anmeldung unter: (089) 8912110 oder empfang@ijb.de
Sollte es bei der Finanzierung des Workshops mit einer Sprachförderklasse oder einer Gruppe Geflüchteter Schwierigkeiten geben, sprechen Sie uns bitte an.
Bitte buchen Sie die Workshops mindestens sechs Werktage vor Beginn des Workshops. Eine kostenlose Stornierung ist bis spätestens drei Werktage vor Workshopbeginn möglich. Danach wird eine Pauschale von 80 Euro fällig.