Michael Ende Workshops

ab Vorschule

Momo und ihre Freunde Beppo und Gigi, Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer, Bastian Balthasar Bux, Atréju oder die Kindliche Kaiserin: Michael Endes einprägsame Figuren sind für viele Leserinnen und Leser zu Begleitern fürs Leben geworden. Im Michael-Ende-Museum in der Internationalen Jugendbibliothek begeben sich Kinder auf die Spu ren des Lebens von Michael Ende und bekommen einen Einblick in seinen Künstleralltag. In den Workshops tauchen sie in die Welten seiner berühmtesten Romane ein, werden selber kreativ und erleben so die Geschichten auf einer ganz neuen Ebene. Anlässlich des 90. Geburtstags von Michael Ende haben wir unser Workshopangebot für Sie und Ihre Schülerinnen und Schüler aktualisiert.

 

Mit Tranquilla Trampeltreu seine eigenen Ziele erreichen

eine Erzähl- und Malwerkstatt
Geeignet für Vorschulkinder bis 2. Klasse
Leitung: Anita Heft M.A

Die Schildkröte Tranquilla Trampeltreu ist zur Hochzeit des Löwen eingeladen. Die anderen Tiere lachen sie aus: sie ist viel zu langsam, niemals wird sie es rechtzeitig zum Fest schaffen! Doch Tranquilla lässt sich nicht entmutigen. Schritt für Schritt setzt sie ihren einmal gefassten Entschluss, zur Hochzeit des Löwen zu gehen, um. Wir begleiten die beharrliche Tranquilla Trampeltreu auf ihrem Weg und merken, dass man trotz kleiner Rückschläge seine Ziele erreichen kann. Wir entscheiden uns für ein Tier, das uns beim Erreichen unseres Zieles entweder unterstützen soll oder von unserem Vorhaben abbringen will. Mit Versen und einfacher musikalischer Untermalung erfinden wir eine eigene Geschichte und setzen diese Ideen in einem Bild um. Ein Workshop, der Mut macht, seine Ziele zu verfolgen und nicht so schnell aufzugeben.
 

DERZEIT NICHT VERFÜGBAR
Momo und die bunten Zeit-Finder: Blitzausbildung für Zeitexperten

Geeignet für 4. bis 6. Klasse
Leitung: Tina Rausch

Smartphones, Social Media, Arbeits- und Schlulstress: Die Geschichte von Momo, die so gut zuhören kann wie sonst niemand und die den abgehetzten Menschen die verlorene Zeit zurückbringt, ist aktueller denn je.
In diesem Workshop werden wir zu Zeitexperten und unterstützen Momo im Kampf gegen die grauen Herren und Zeit-Diebe: Wir erstellen Agentenausweise, machen uns im Michael-Ende-Museum auf Spurensuche, lernen zuzuhören aber auch Zeit zu verplempern – und blicken gemeinsam mit Kassiopeia in die nahe Zukunft. Ein Workshop, der die Kreativität und Fantasie anspricht und Empathiefähigkeit fördert.
 

Die Unendliche Geschichte – eine kreative Traumreise

Geeignet für 3. bis 5. Klasse
Leitung: Anita Heft M.A.

Auf der Flucht vor seinen Klassenkameraden rettet sich Bastian Balthasar Bux in eine unscheinbare Buchhandlung und findet dort ein geheimnisvolles Buch. Voller Hingabe liest er die Geschichte vom verschwindenden Land Phantàsien und erfährt, dass diese Welt nur durch ein fantasievolles Kind gerettet werden kann. Doch seine Reise ist mühsam und lange irrt er durch den Tausend-Türen-Tempel, ein Labyrinth der Entscheidungen.
In einer Traumreise folgen wir den Spuren Bastians und gestalten dann unsere eigene große Traumtür, hinter der sich unsere Wunschwelt verbirgt. Doch damit sie sich öffnet, müssen wir uns überlegen, aufmalen, skizzieren, was denn überhaupt unser größter Wunsch ist... Interessierten Lehrerinnen und Lehrern gibt die Leiterin gerne Tipps, wie man das Thema in Unterricht weiterführen kann.
Ein Workshop der zum Träumen einlädt.


Termine nach Vereinbarung

Dauer: ca. 2,5 h
Kosten: 4 Euro pro Schüler (Mindestpreis 80 Euro); Jim Knopf-Workshop 5 Euro pro Schüler (Mindestpreis 100 Euro)
Anmeldung unter: (089) 8912110 oder fuehrungen@ijb.de

Bitte buchen Sie die Workshops mindestens sechs Werktage vor Beginn des Workshops. Eine kostenlose Stornierung ist bis spätestens drei Werktage vor Workshopbeginn möglich, danach wird eine Pauschale von 80 Euro fällig.

Wir bieten außerdem Lesungen für Schulklassen zu "Momo" und "Der Wunschpunsch" an.