Eröffnungsveranstaltung - Nachmittag
White Ravens Literaturspektakel. Krach, Magie und Worttamtam für Kinder und Familien - Nachmittag
Das 6. White Ravens Festival für internationale Kinder- und Jugendliteratur wird mit einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm für die ganze Familie unter freiem Himmel im Schlosshof eröffnet. Erlebt die White Ravens-Gäste auf der Bühne: Benjamin Tieniti, Kinderbuchautor und Musiker aus Berlin, und Margit Auer, die Erfinderin der „Schule der magischen Tiere“. Der französische Autor Yves Grevet bereitet extra für Euch einen Auftritt vor. In die arabische Erzählwelt entführt Euch ein Lesekonzert mit Weltmusik und Kindergeschichten von Marrakesch bis Bagdad. Lasst Euch zudem vom wilden Musiker-Duo Paprizka überraschen und von dem Papierkünstler Mr. Lo sowie der poetischen Show von „Mime en Mi Mineur“ verzaubern, die Pantomime mit Jonglage, Akrobatik und Live-Musik verbinden.
Für die Kleinen führen wir im Brunnenhof ein japanische Erzähltheater, Kamishibai, auf. Die Kreativen unter Euch können an einem Workshop mit der Illustratorin Anete Melece teilnehmen. Oder Ihr macht bei den Kinderreportern mit, die vor Ort von der Veranstaltung berichten.
Für Getränke und Snacks sorgt die Schlossschänke mit einem Cafébetrieb auf dem oberen Schlosshof. Bücher zum Signieren können auch vor Ort erworben werden.
Ein Erlebnisnachmittag für neugierige Kinder und Erwachsene, für Jung und Alt, für alle, die die Verzauberung durch Geschichten, Musik und Akrobatik lieben.
Eintritt: Euro 6.00 (Kinder) - Euro 8.00 (Erwachsene) - Kinder unter 3 Jahren sind frei.
Tickets sind über München Ticket erhältlich:
https://bit.ly/tickets-wrf21-nachmittag
Bitte achten Sie auf die aktuellen Hygieneregeln
DAS BÜHNENPROGRAMM IM SCHLOSSHOF
13.30 Uhr Einlass
14.00 Uhr Eröffnung mit dem Musikerduo Paprižka und dem Autor Benjamin Tienti
14.30 Uhr Mr. Lo's Paper Show - Papierkünstler Lorenzo Torres
14.45 Uhr Jisr Brücken Konzert
15.00 Uhr Von Ärztefressern und gelehrigen Eseln.
Eine musikalische Reise durch die arabische Kinderliteratur.
Mit Azad Hamoto, Jochen Weber und Peter Wolters. Musik: Jisr
15.45 Uhr Mime en Mi Mineur: Pantomime, Jonglage, Live Musik, Magie
16.15 Uhr Lesung mit Yves Grevet (Frankreich) und Sebastian Hofmüller
16.30 Uhr Lesung Margit Auer: Schule der magischen Tiere
PROGRAMM IM BRUNNENHOF
15.00 Uhr Kamishibai (bis zu 20 Kinder)
15.30 Uhr Der Kiosk: Ein Illustrations-Workshop mit Anete Melece
16.30 Uhr Kamishibai
Durchgehend: Station der Münchner Kinderreporter
Das White Ravens Festival wird vom Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst, dem Kulturreferat der Landeshauptstadt München, vom Verein Freunde und Förderer der Internationalen Jugendbibliothek, von Neustart Kultur der Bundesregierung, der Bürgervereinigung Obermenzing e.V., dem Verein der Freunde Schloss Blutenburg e.V. und dem Bezirksausschuss Pasing-Obermenzing sowie weiteren Sponsoren gefördert.