(c) Conrad Piepenburg
(c) Erbengemeinschaft Krüss
03
Juli 26
-
04
Juli 26

Jubiläumstagung


„... und lasse die Geschichten weiter kreisen“: James Krüss im Kontext der Künste, Kulturen und Sprachen

CS-Saal (Internationale Jugendbibliothek) & Studiobühne (LMU München)

James Krüss (1926-1997) gehört zu den wichtigsten deutschen Kinderbuchautoren des 20. Jahrhunderts. Zwischen 1945 und seinem Tod 1997 schuf er ein sehr vielgestaltiges und umfangreiches Werk geschaffen, das weit über die kanonisierten kinderliterarischen Texte hinausgeht. Es umfasst (Kinder-)Lyrik, Erzählungen, Romane (für Kinder und Erwachsene), Theaterstücke, Radiosendungen, Hörspiele, Sachtexte zu Sprachen und Kulturen, Illustrationen und Gemälde sowie Hörspiel-, Film/TV- und Theateradaptionen. Der gesamte Nachlass des Autors befindet sich in der Internationalen Jugendbibliothek.

Die Tagung anlässlich des 100. Geburtstages von James Krüss verfolgt das Ziel, das Gesamtwerk sowohl aus kinderliterarischer Perspektive als auch in einem größeren geistes-, kunst- und kulturwissenschaftlichen Kontext zu betrachten. Es wird der Versuch unternommen werden, Krüss‘ literarisches Werk in größere kulturelle Ordnungsmuster einzuordnen.

Einerseits werden die biographische Stationen Helgoland, München und Gran Canaria in den Blick genommen und Fragen nach Krüss‘ Autorschaft und Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Künsten, Sprach- und Kulturräumen thematisiert. Andererseits wird diskutiert, welche Relevanz das Werk von James Krüss für die Gegenwart hat bzw. haben kann. Neben akademischen Vorträgen ist ein kulturelles Programm für ein größeres Publikum geplant.

Tagungsleitung: Ada Bieber und Rasmus Cromme

Das Tagungsprogramm folgt an dieser Stelle in Kürze.

Eine Veranstaltung der Humboldt-Universität zu Berlin, der Ludwig-Maximilians-Universität München und der Stiftung Internationale Jugendbibliothek.

Mit freundlicher Unterstützung der Fritz Thyssen Stiftung und der Waldemar-Bonsels-Stiftung
 

Alle weiteren Veranstaltungen rund um James Krüss 100. Geburtstag finden Sie zudem hier. —