(c) Internationale Jugendbibliothek

Die Konferenz der Tiere - Workshop zu Erich Kästner, Walter Trier und der Geschichte der IJB


Geignet ab der 2. Klasse
Leitung: Anita Heft M.A.

Der Workshop wird der jeweiligen Altersstufe angepasst!

Die Handpuppe Gwendolyn, ein kleines Elefantenmädchen, erzählt in kurzen Worten die Geschichte von Jella Lepman, Jüdin und Gründerin der IJB, die nach 1945 ihr Exil in London
verlässt, um den deutschen Kindern nach dem Krieg zu helfen. Ihre Idee: Kinderbücher aus aller Welt sollen Botschafter für den Frieden sein. Von dieser Idee inspiriert verfasste ihr enger Vertrauter Erich Kästner „Die Konferenz der Tiere“. Walter Trier – langjähriger Illustrator von Erich Kästners Geschichten für Kinder – erschuf in seinem fernen Exil in Kanada die phantastische Bilderwelt.

Enttäuscht von den ergebnislosen Verhandlungen der Menschen suchen der Löwe Alois, der Elefant Oskar und die Giraffe Leopold nach einer Lösung, den Kindern aus aller Welt zu helfen, damit nie wieder Krieg entsteht. Und Oskar hat eine geniale Idee, um dieses Ziel zu erreichen: ein gemeinsames Treffen aller Tiere, eine letzte Konferenz im Hochhaus der Tiere.

Jedes Kind „verzaubert“ sich in ein Tier, es reist zum Konferenzhotel und gestaltet ein Hotelzimmer ganz nach den Bedürfnissen seines Tieres. Am Ende entsteht – alle Zimmer aufeinander- und aneinandergereiht – ein großes gemeinsames Tagungshotel.

Am Ende des Workshops steht ein gemeinsamer Besuch der Kinderbibliothek der IJB mit ihren Büchern in vielen Sprachen.

Preis und Anmeldung

Dauer: ca. 2,5 h
Kosten: 4€ pro Kind (Mindestpreis 80 Euro)
Anmeldung: (089) 8912110 oder empfang.ijb@gmx.de

Bitte buchen Sie Workshops mindestens sechs Werktage vor Beginn des Workshops. Eine kostenlose Stornierung ist bis spätestens drei Werktage vor Workshopbeginn möglich. Danach wird eine Pauschale des oben genannten Mindestbetrags fällig.