Ausstellung
Am großen Strom
Der Fluss in aktuellen Bilderbüchern aus aller Welt
Überall auf der Welt prägen Flüsse die Landschaft, die sie durchfließen. Von der Quelle bis zur Mündung strukturieren Amazonas, Donau, Mekong, Mississippi, Murray oder Nil die Kontinente, markieren Grenzen zwischen Ländern, sind Teil vieler Mythen und Legenden und eine Metapher für den Lauf des Lebens. Tiere und Pflanzen haben am und im Fluss ein Zuhause. Menschen baden und schwimmen darin, campieren an seinen Ufern, gehen auf Bootsfahrten, fischen und angeln, lauschen seinem Rauschen. Sie leben mit dem Fluss und prägen ihn wiederum: Der Fluss wird zum Transportweg, ist Schulweg, auf ihm finden schwimmende Märkte statt, mit seiner Wasserkraft wird der Fluss Energielieferant. Dafür staut der Mensch den Fluss, begradigt, überbaut und verschmutzt ihn und bedroht das natürliche Gleichgewicht des Flusses und seiner Bewohner.
Die Ausstellung zeigt die große Vielfalt des Themas „Fluss“ anhand von Illustrationen aus der aktuellen internationalen Bilderbuchproduktion. Sie reicht von topografischen und naturkundlichen Darstellungen, die konkrete Flussläufe und deren Flora und Fauna verfolgen, über Illustrationen, die den Fluss als großartiges Naturerlebnis zeigen oder sich mit Umweltaspekten und der Nutzung des Flusses durch den Menschen auseinandersetzen, bis hin zum Fluss als Symbol des Lebensweges.
Aktuelle Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 10 - 16 Uhr
Samstag und Sonntag 14 - 17 Uhr
An Feiertagen geschlossen
Eintrittspreise:
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei
Erwachsene 3 € (Sammelticket für alle Ausstellungen und Museen), 2 € ermäßigt