DE
EN
NEWSLETTER
BLOG
OPAC
DE
EN
Home
Über uns
Die Internationale Jugendbibliothek
Ehrenmitglieder
Geschichte
Stiftung
Förderer
Freundeskreis
Jahresberichte
Schloss Blutenburg
Kooperationspartner
Spenden
Veranstaltungen
Aktuelle Veranstaltungen
Jahresprogramm 2023 (PDF)
Archiv
Ausstellungen
aktuelle Ausstellungen
Vorschau
Dauerhaft
Auf Wanderschaft
Archiv
Kinderbibliothek
Die Kinderbibliothek
Nächste Termine
Kursangebot
KiBi Newsletter
Spezialbibliothek
Wissenschaftliche Spezialbibliothek
Service Spezialbibliothek
Literaturrecherche
Sammlungen
Nachlässe
Erschliessungsprojekte
Projekte
Kooperationen
White Ravens Online
M.-Ende-Forschungsarchiv
E.-Kästner-Forschungsarchiv
ViVaVostok
Jugendliche
Schreibwerkstatt
Literanauten
Schulen
Workshops
Lesungen und Schreibwerkstätten
Schlossführungen für Kinder
Bildungsprojekte
Newsletter für Lehrkräfte
Publikationen
Publikationen
Kinderkalender
Ausstellungskataloge
White Ravens Kataloge 2008-2012 / 2020 und folgende
Stipendien
Stipendien
Service
Adresse / Öffnungszeiten
Ansprechpartner
Raumvermietungen
Presse
Schlossführungen für Erwachsene
Stellenausschreibungen
Newsletter
Online Kataloge
Übersicht
White Ravens Festival
Über das Festival
NEWSLETTER
BLOG
OPAC
Home
Archiv
02
Dez 22
17.00
Familienfest
Lichterhäuschenfest
Schlosshof
25
Nov 22
15.00
Digitaler Leseclub für Kinder von 8-12 Jahren
Club der Bücherdetektive
Online
21
Okt 22
15.30
Buchempfehlungen
„The White Ravens 2022“
Frankfurt Studio im Saal Europa (Halle 4.0), Frankfurter Buchmesse
17
Okt 22
10.00
Lesung für Schulklassen
"Als der Krieg nach Rondo kam" - Romana Romanyschyn und Andrij Lessiw im Gespräch
Jella-Lepman-Saal
13
Okt 22
19.00
Ausstellungseröffnung
Axel Scheffler
Jella-Lepman-Saal
06
Okt 22
-
07
Okt 22
--- VERSCHOBEN --- Interdisziplinäre Tagung
No Future Now? Dystopien und Apokalypsen
Jella-Lepman-Saal
08
Sep 22
19.00
Preisverleihung
James Krüss Preis 2022
Jella-Lepman-Saal
05
Sep 22
-
07
Sep 22
Sommeratelier für Kinder ab 8 Jahren
Es wimmelt im Schloss. Versteckte Ecken, tausend Abenteuer.
Malstudio
21
Aug 22
17.00
--- ABGESAGT --- Gedenkveranstaltung
Ali Mitgutsch – der Vater der Wimmelbücher
Schloss Blutenburg
12
Jul 22
19.00
--- ABGESAGT --- Podiumsgespräch
Bücher der Kindheit
Oberer Schlosshof oder Foyer im Herrenhaus
06
Jul 22
10.00
Lesung und Gespräch für Schulklassen
Barbara Yelin mit Alexander Korb – "Aber ich lebe. Vier Kinder überleben den Holocaust“
Jella-Lepman-Saal
04
Jul 22
19.00
Ausstellungseröffnung
"Herzliche Glückwünsche, liebe Maria Friedrich!" Zum 100. Geburtstag der Gründerin und Verlegerin von dtv junior
Jella-Lepman-Saal
06
Jun 22
15.00
Entdeckungstour für Kinder von 10-12 Jahren
Schlossgeschichten
Schloss Blutenburg
24
Mai 22
19.00
Ausstellungseröffnung
„Ich weiß etwas, was du nicht weißt"
Jella-Lepman-Saal
13
Mai 22
10.00
Präsentation und Lesung
Verboten und Verfolgt - Schulprojekt in Gedenken an die Bücherverbrennung
Jella-Lepman-Saal
01
Mai 22
11.00
-
01
Mai 22
15.00
Familienfest
Schlossfest für Magie und Fantasie
Schirmherrin ist Margit Auer.
27
Apr 22
10.00
Schulklassenlesung mit Übersetzung in Deutsche Gebärdensprache
Andreas Steinhöfel - Rico, Oskar und die Tieferschatten
Jella-Lepman-Saal & im Live-Stream
21
Apr 22
15.00
Entdeckungstour für Kinder von 10-12 Jahren
Schlossgeschichten
Schloss Blutenburg
13
Apr 22
10.00
Workshop für Kinder ab 8 Jahren
Buch auf, Film ab
Kinderbibliothek
09
Apr 22
19.00
Konzert und Lesung
NotenTexte. Danse Macabre
Jella-Lepman-Saal
02
Apr 22
11.00
Schreibwerkstatt für Kids von 10-13 Jahren
Krimischreibwerkstatt mit Stephan Knösel
Christa-Spangenberg-Saal
06
Apr 22
15.00
Live Rollenspiel für Kinder von 9-12 Jahre
Schurken wie wir!
22
Mär 22
10.20
Präsentation und Podiumsgespräch
„The White Ravens“ Panel
Internationale Kinderbuchmesse Bologna / Authors‘ Café
16
Mär 22
10.00
Schulklassenlesung im Rahmen der Münchner Bücherschau junior
Ronya Othmann - Die Sommer
Jella-Lepman-Saal
27
Feb 22
11.00
Schreibwerkstatt mit Silke Schlichtmann
Ein fantastisches Inselabenteuer
Christa-Spangenberg-Saal
Page 2 of 13
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
>
Aktuelle Veranstaltungen
Jahresprogramm 2023 (PDF)