26
Jun 2319.00

Podiumsgespräch -- VERSCHOBEN --


Bücher der Kindheit. Mit der Autorin Kirsten Boie

Jella-Lepman-Saal

-- Leider muss diese Ausgabe der "Bücher der Kindheit" verschoben werden. Der neue Termin wird demnächst an dieser Stelle bekannt gegeben. Wir bitten um Verständnis. --

Persönlichkeiten aus dem öffentlichen Leben, aus Kultur, Gesellschaft und Politik erzählen in der Reihe „Bücher der Kindheit“ über prägende Lektüreerfahrungen und Lesevorlieben und über die Bedeutung, die das Lesen für sie in der Kindheit hatte.

Die vielfach ausgezeichnete Schriftstellerin Kirsten Boie wuchs in der Nachkriegszeit in Hamburg auf, arbeitete als Lehrerin, u. a. in einer Gesamtschule, ehe sie mit dem Schreiben für Kinder und Jugendliche begann. Sie hat mehr als 100 Bücher veröffentlicht und zählt zu den erfolgreichsten und literarisch interessantesten Autorinnen für Kinder und junge Erwachsene. Ihr ist die Balance zwischen literarischem Anspruch und aufklärerischer Intention besonders wichtig. Immer wieder wagt sie sich an brisante Themen heran – wie etwa jüngst die sogenannte Penzberger Mordnacht 1945 – und ergreift dabei Partei für die Verfolgten, Vernachlässigten und Missbrauchten. Darüber hinaus engagiert sie sich seit vielen Jahren für die Förderung des Lesens und gegen die Bildungsbenachteiligung in Deutschland.

Der Journalist des Bayerischen Rundfunks Niels Beintker moderiert das Gespräch.


Fotos: © Indra Ohlemutz